Der Türke
Der Film mit dem Titel „El Turco“ erzählt die Geschichte des osmanischen Janitscharen Hasan Balaban, der bei der Eroberung Wiens 1683 verwundet wurde und in dem Dorf Moena in den italienischen Alpen Zuflucht suchte. Balaban ist mehr als nur ein Soldat und kämpft für die Rechte der Menschen in diesem Land, seiner neuen Heimat. Balaban, der sich gegen die Ungerechtigkeit um ihn herum auflehnt, wird in den Augen der Dorfbewohner von Moena zum Helden. Durch Balabans Geschichte erhalten die Zuschauer einen tiefen Einblick sowohl in die Geschichte dieser Zeit als auch in den Kampf um Menschenrechte. Der Film schafft es durch seine beeindruckende Handlung und die Tiefe der Charaktere die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln.
Der Film zeigt den Zuschauern auch den Zusammenprall verschiedener Kulturen und Epochen sowie wie die Menschen für Gerechtigkeit und Gleichheit kämpfen. „El Turco“ hinterlässt beim Zuschauer einen tiefen Eindruck und erinnert ihn an die Universalität des Kampfes für Menschenrechte im Laufe der Geschichte.
Der Film wurde im Dorf Moena in den Ausläufern der Alpen in Norditalien gedreht, das für seine natürliche Schönheit bekannt ist.