Staubtuch (2025)


1972 rekrutiert die erste schwarze FBI-Agentin einen wagemutigen Fluchtfahrer, um eine wachsende kriminelle Organisation zu zerschlagen.


Im Jahr 1972 wächst im amerikanischen Südwesten eine waghalsige Verbrecherorganisation rasant. Als Reaktion auf diese Situation stellt das FBI zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Agentin und, was noch wichtiger ist, eine schwarze Agentin ab. Ihr Erfolg in dieser Rolle wäre ein bedeutender Schritt vorwärts für ihre eigene Karriere und für die Aufnahme aller Frauen in den Bundesdienst. Dieser Agent geht viele Risiken ein und engagiert einen wagemutigen Fluchtfahrer. Dieser Fahrer kennt die kriminelle Welt in- und auswendig. Die Bemühungen dieses Duos, die wachsende kriminelle Organisation zu zerstören, werden den ganzen Film über mit Spannung verfolgt. Der Film beschäftigt sich mit der sozialen und politischen Atmosphäre Amerikas in den 70er Jahren und dem Kampf der Frauen und Schwarzen gegen Ungerechtigkeit. Um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen, konzentriert sich der Film auch auf das Privatleben, die Entwicklungen und Veränderungen der Charaktere.

Der Film wurde im Südwesten der Vereinigten Staaten gedreht und die ländliche, raue Atmosphäre der Region passte perfekt zur Geschichte und zum Ton des Films.