Der Musik des Putsches


Eine Geschichte, die sich um das politische Erdbeben in den Vereinten Nationen im Jahr 1960 und den ersten postkolonialen Putsch Amerikas nach Afrika formt.


Der Film erzählt die Geschichte des politischen Erdbebens, das 1960 in den Vereinten Nationen stattfand, und des ersten postkolonialen Putsches Amerikas nach Afrika. Die Beteiligung der Musiker Abbey Lincoln und Max Roach an den Ereignissen im Sicherheitsrat und die Entsendung des Jazz-Botschafters Louis Armstrong nach Kongo bildet den Kern des Films. Der Film entwickelt sich auf fesselnde Weise, begleitet von politischer Spannung und musikalischen Elementen. Die Zuschauer erleben während des Films sowohl politische Ereignisse als auch ein musikalisch gefülltes Erlebnis. Insbesondere die Rolle des Jazz und des Sängers Louis Armstrong im Film hinterlässt einen großen Eindruck auf die Zuschauer. Der Film wurde an zwei verschiedenen Orten gedreht, im Kongo und im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York.