Cast
Ernest Cole: Lost and Found
"Ernest Cole: Verloren und Gefunden" ist ein Film, der die Geschichte des südafrikanischen Fotografen Ernest Cole und die Geheimnisse seiner vermeintlich verlorenen 60.000 Filmnegative beleuchtet. Mit 27 Jahren, nach der Veröffentlichung seines Buches "House of Bondage", das die Schrecken der Apartheid offenlegte, musste Cole ein Leben lang im Exil leben. Der Film schildert diesen Lebensabschnitt von Cole. Basierend auf Coles Schriften und den Erinnerungen seiner engsten Umgebung ermöglicht der Film die Wiederbegegnung neuer Generationen mit diesem wichtigen schwarzen Künstler. Zu den Drehorten des Films gehören New York, wo Cole einen Großteil seines Exillebens verbrachte, und verschiedene europäische Städte. Der Film erzählt anschaulich diesen wichtigen Abschnitt in Coles Leben und die Geschichte, wie seine verlorenen Negative ans Licht kamen. Die Zuschauer werden tief berührt sein von diesem Film, der Coles künstlerischen Kampf und das Schweigen oder die Beteiligung der westlichen Welt an den Schrecken des Apartheid-Regimes verdeutlicht.
Wo es gedreht wurde: New York und verschiedene Städte in Europa
Veröffentlichte Plattform: Informationen nicht verfügbar.