Um sein Leben zurückzubekommen, muss der unterbewusste Dieb Cobb eine unmögliche Aufgabe erfüllen: „Der Anfang“.


„Inception“ erzählt die Geschichte von Dom Cobb, einem geschickten unterbewussten Dieb. Er ist ein Experte darin, im Traum, wenn der Geist am verwundbarsten ist, wertvolle Geheimnisse aus den Tiefen des Unterbewusstseins zu stehlen. Diese seltene Fähigkeit hat ihn zu einem begehrten Akteur in der gefährlichen Welt der Wirtschaftsspionage gemacht. Diese Situation machte ihn jedoch zu einem internationalen Flüchtling und führte dazu, dass er alles verlor, was ihm lieb war. Cobb erhält die Chance, sein Leben zurückzubekommen: Er muss eine unmögliche Aufgabe erfüllen. Bei dieser Aufgabe handelt es sich um das Einpflanzen einer Idee in das Unterbewusstsein einer anderen Person, also um die „Initiation“. Der Film vermittelt den spannenden und komplexen Ablauf dieser Mission. Das Publikum sieht sich den Film an und fragt sich, ob Cobb Erfolg haben wird oder nicht.

Der Film erhielt allgemein positive Kritiken und hinterließ beim Publikum einen großen Eindruck. Die Ausführungen zu den Konzepten des Unterbewusstseins und der Träume regten das Publikum zum Nachdenken an und lösten Diskussionen aus.

Der Film wurde in England, Kanada, Japan, Marokko und den Vereinigten Staaten gedreht.