Roter Umschlag Geisterhochzeit


Die Geschichte eines Polizisten, der in seinem normalen Leben gezwungen ist, einen Geist zu heiraten, der in einem Umschlag kommt.


Der Film erzählt die Geschichte von Menn, einem verwandelten Dieb, der jetzt als Polizeispion arbeitet. Eines Tages erhält sie einen geheimnisvollen roten Umschlag, der ihr einen übernatürlichen Vertrag anbietet: Sie muss einen Geist heiraten. Das Schicksal spielt ihm einen noch grausameren Streich: Seine „Frau“ Titi ist nicht nur tot, sondern auch eine liebenswerte und schamlos fortschrittliche Homosexuelle.

Der Film bietet den Zuschauern eine interessante Perspektive auf eine unerwartete Ehe und die Hinterfragung persönlicher Identitäten. Die lustigen und emotionalen Momente von Menn und Titi regen die Zuschauer zum Lachen und Nachdenken an. Der Film hat insbesondere in der LGBTQ+-Community große Aufmerksamkeit erregt und eine wichtige Diskussion über die Infragestellung von Geschlechternormen ausgelöst.

Der Film wurde in einer fiktiven Stadt gedreht, einige Szenen wurden jedoch nachweislich an realen Orten gedreht.