Welcome Home Freckles


Eine von ihrer Familie entfremdete Frau kehrt in ihre Heimatstadt Daegu zurück, um die Spuren häuslicher Gewalt zu verwischen.


„Homecoming Spots“ erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die vier Jahre lang fern von ihrer Familie und ihren Wurzeln lebte und in ihre Heimatstadt Daegu zurückkehrt, um die Spuren häuslicher Gewalt zu verwischen und Familienkonflikte zu beenden. Die Frau ist noch immer von den Strapazen, die sie erlebt hat, betroffen und erfährt in Gesprächen mit ihrer Familie, dass die Gewalt, die sie erlebt hat, tief in ihrer Familiengeschichte verwurzelt ist. Familienmitglieder, die sich jahrelang gegenseitig verletzt haben, versuchen Frieden zu finden, während die Wunden der Vergangenheit noch immer offen und ungeheilt sind. Der Film versucht, den Zuschauern die Auswirkungen häuslicher Gewalt aufzuzeigen und ihnen zu zeigen, wie Menschen mit der Situation umgehen können. Durch die realistische und berührende Darstellung von Daegu wird der Zuschauer zusätzlich in die Geschichte hineingezogen.

Der Film bietet den Zuschauern eine zum Nachdenken anregende Perspektive auf die tiefgreifenden Auswirkungen häuslicher Gewalt und wie sie überwunden werden kann. Darüber hinaus haben die Zuschauer die Möglichkeit, sich in die Erlebnisse der Figuren hineinzuversetzen und die Wirkung zu erleben, die diese Erlebnisse auf das Publikum haben.

Der Film wurde in Daegu, Südkorea gedreht.