Wir leben hier

0

Ein Film, der anhand der Geschichte dreier Generationen einer Familie auf die Gefahren der Atomkraft aufmerksam macht.




Wir leben hier

„We Live Here“ spielt in der verlassenen kasachischen Steppe, auf einem ehemaligen Atomtestgelände. Zwei Ökologen führen Untersuchungen durch, um radioaktive Gebiete zu identifizieren, die für Leben ungeeignet sind. In der Nähe schreibt ein Zeuge der Atomtests seine persönlichen Memoiren, während sein Sohn darum kämpft, seine kranke Tochter zu retten. Durch die persönliche Geschichte einer Familie über drei Generationen hinweg lenkt der Film die Aufmerksamkeit auf die gemeinsame Geschichte der Menschheit und die ernste Situation, mit der wir in Zukunft konfrontiert sein werden. Die Steppe dient als Metapher für unseren Planeten, der nun Gefahr läuft, sich in eine riesige Atomwüste zu verwandeln. Die Zuschauer werden Zeuge der persönlichen Geschichten der Figuren im Film und erfahren, wie sie mit der verzweifelten Situation um sie herum umgehen. Der Film zeigt die verheerenden Auswirkungen der nuklearen Bedrohung und der Umweltverschmutzung auf das menschliche Leben, regt die Zuschauer aber auch dazu an, über dieses Thema nachzudenken und aktiv zu werden.

Der Film wurde in den Steppen Kasachstans gedreht.