Zehn Sekunden


Die Bemühungen einer Mutter, ihr Kind wieder zur Schule zu bringen und die spannungsgeladenen Momente, die in diesem Prozess erlebt werden.


"Zehn Sekunden" erzählt die Geschichte eines Jugendlichen und seiner Mutter, die an einer der prestigeträchtigsten Schulen des Landes, dem William College, studiert. Dieser Jugendliche, der von der Schule verwiesen und des Tötens einer Katze beschuldigt wurde, wird zum Gegenstand der Bemühungen seiner Mutter, ihn um jeden Preis wieder zur Schule zu bringen. Ein angespannter Dialog beginnt zwischen der Schulberaterin İpek und der Mutter Yasemin. Während beide Frauen sich gegenseitig verbrauchen, werden die Geheimnisse in ihrem Leben enthüllt. Das Beratungszimmer verwandelt sich in ein Schachbrett und Yasemin und İpek werden zu Schachspielern, die ein paar Züge voraussehen müssen. Der Film handelt von dem schrittweisen Annähern dieser beiden "heiligen" Figuren an ein unumkehrbares Finale.

Der Film hinterlässt einen tiefen Eindruck auf die Zuschauer. Die Zuschauer können die Bemühungen der Mutter, ihr Kind wieder zur Schule zu bringen, und die Schwierigkeiten, die sie in diesem Prozess erlebt, nachempfinden. Darüber hinaus beeinflussen die angespannten Dialoge zwischen der Mutter und der Schulberaterin auch die Zuschauer.

Der Film wurde am William College gedreht.