Paradiesgeschäft
„Paradise Management“ erzählt die Geschichte eines Mannes namens Lorenzo. Lorenzo arbeitet für ein Unternehmen, das überall präsent ist. Sein Leben wird kompliziert, als die Versicherung seines Arbeitgebers ihm die Medikamente verweigert, die ihn vor dem Verlust seiner Sinne bewahren würden. Lorenzo verliert schnell den Kontakt zur Welt und beschließt, sich an den Computer anzuschließen, um dem Schmerz zu entkommen. Dies führt jedoch dazu, dass er zu einem digitalen Sklaven wird. Der Film hinterfragt die Abhängigkeit der Menschen von der Technologie und deren Auswirkungen auf die individuelle Freiheit.
Die Zuschauer unternehmen eine emotionale Reise durch Lorenzos schwierigen Prozess. Sie spüren seinen Schmerz, seinen Verlust und seine Verzweiflung. Darüber hinaus entwickeln sie ein tieferes Verständnis für die Gefahren der Abhängigkeit von der Technologie und den Wert persönlicher Freiheit.
Der Film wurde in einer Metropole gedreht, die für ihre moderne und kalte Architektur bekannt ist. Dies verstärkt die dystopische Atmosphäre des Films und dient zugleich als Symbol für die Abhängigkeit der Menschen von der Technologie.